|
Personen |
Dr. phil. Hannelore Paflik-Huber |
|
|
VITA |
Studium der Mathematik, Europäischen Kunstgeschichte, Ostasiatischen Kunstgeschichte und Ethnologie an den Universitäten Freiburg, Karlsruhe und Heidelberg.
1989 Promotion mit dem Thema ‚Modelle der Zeit .Künstlerische Positionen de Gegenwartskunst.’
In den 1990er Jahren wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Städtischen Kunsthalle Mannheim.
Von 1984 bis 1986 Assistentin beim Ausstellungsprojekt 'Zeit-Die Vierte Dimension' in Brüssel, Genf, Mannheim, Wien, Lyon und London.
1989 Studienaufenthalte in London und New York.
Von 1987 bis 1993 Mitherausgeberin der Zeitschrift 'FrauenKunstWissenschaft’.
1991 wissenschaftliche Assistentin für Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg.
1994 wissenschaftliche Assistentin für Kunst- und Mediengeschichte an der HfG Karlsruhe.
Seit 1992 Dozentin für zeitgenössische Kunst, Videokunst und Ästhetik an den Universitäten und Akademien Heidelberg, Jena, Stuttgart, Trier und Weimar. |
|
|
Forschungsschwerpunkte |
Phänomene der Zeit in der Gegenwartskunst; Gender Studies, Methoden der Interpretation von Video- und Netzkunst,
Ästhetik. |
|
|
Tätigkeitsbereiche |
Kuratorin, Herausgeberin und Autorin.
Seit 2004 1. Vorsitzende des Künstlerhauses Stuttgart. |
|
|
|
|